Hat der Nikolaus Ihnen heute nichts in den Schuh gesteckt?
Wir haben etwas für Sie. Für alle, die sich intensiver mit dem Thema "Agile Verwaltung", das auch in der Keynote in unserer Veranstaltung "Zukunft der Arbeit in der Kommunalverwaltung" am 20.11.2018 in Köln behandelt wurde, beschäftigen möchten.
Unser Buchtipp heute:

Wie der Öffentliche Dienst aus der Gegenwart die Zukunft entwickeln kann
Herausgegeben von: Martin Bartonitz, Veronika Lévesque, Thomas Michl, Wolf Steinbrecher, Cornelia Vonhof, Ludger Wagner
Springer-Verlag, 04.11.2018 - 270 Seiten
Das Buch gliedert sich in drei Teile. Im ersten Teil geht es darum, was Agilität in Bezug auf öffentliche Institutionen und ihre Verwaltung bedeutet. im zweiten Teil werden die Leser durch die Vielfalt der Methoden (Scrum, Kanban, visuelle Methoden des Storymappings) und deren Einsatzmöglichkeiten in der öffentlichen Verwaltung geführt. Im dritten Teil werden Praxis Beispiele aus dem In- und Ausland vorgestellt.
Das Inhaltsverzeichnis des Buchs:
- Das agile Manifest – eine Einführung
- Komplexität, VUKA und andere Schlagworte – was verbirgt sich
- dahinter?
- Wozu kann unsere Gesellschaft eine „agile Verwaltung“ brauchen?
- Agilität – die Zukunft der Öffentlichen Verwaltung?
- Kanban: Ursprung, Gemeinsamkeiten, Unterschiede, Wirkungsweise
- Scrum – in kurzen Iterationen zum Ziel
- Rollen und situative Funktionen agil souverän eingesetzt
- Skalierung – teamübergreifende Abstimmung
- Agile Selbst- und Teamorganisation mit Personal Kanban
- Agile Aufwandschätzungen
- Speed Estimation – viele User Stories in kurzer Zeit schätzen
- Retrospektiven – wir entwickeln uns weiter
- Die User Story – eine agile Form der Aufgabendefinition
- Prozesse beschreiben mit Story Mapping
- Gelungene (agile) Kommunikation mit LEGO® Serious Play®
- Agile Arbeitsformen im nicht-agilen Umfeld
- Bibliotheken und Agilität – Welten begegnen sich?
- eGovernment: Die digita(gi)le Zukunftsakte
- Agile Organisationsentwicklung mit Scrum
- Agilisierung einer kommunalen Verwaltung – das Beispiel Ängelholm (Schweden)
- Agile Pflege bei Buurtzorg
- Agiles Studieren
- Faust, Café Z, das Prinzip Kaktus und die Sache mit dem agil lernen
Weitere Informationen sowie eine Leseprobe einzelner Kapitel finden Sie auf der Seite des Verlags oder auf Amazon.
#Buchtipp #AgileVerwaltung #Kommunalverwaltung #ZukunftderArbeit #CEBU #DEx #DemografieExpertenVerein
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen